Willkommen bei der IG Metall vor Ort

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik Hamm 2022 Warnstreik Hamm 2022

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns

Unsere nächsten Veranstaltungen

Hier findest du die nächsten Veranstaltungen der IG Metall Hamm-Lippstadt

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst du uns.

Mitmachen

IG Metall News
No alt text available for image

ADAC-Pannenhilfe
Warnstreiks beim ADAC

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach der Region Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Raum München legte am Dienstag das „Team Hamm“ im Ruhrgebiet die Arbeit nieder.

18. März 2025

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

IG Metall Vorstand  Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

13. März 2025

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

IG Metall Vorstand  Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

12. März 2025

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mitmach-Aktionen gegen Rassismus
Deine Stimme gegen den Hass

IG Metall Vorstand  Am 17. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metallerinnen und Metaller Haltung für Solidarität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

11. März 2025

Schwangere Frau mit ihrem Kind

Ratgeber Mutterschutz
Schwanger – wie geht es weiter mit meinem Job?

IG Metall Vorstand  Eine Schwangerschaft verändert einiges im Leben von Frauen. Viele Fragen sind zu klären. Wie lange kann ich weiterarbeiten? Behalte ich mein volles Entgelt? Kann mein Chef mir kündigen? All das regelt das Mutterschutzgesetz.

10. März 2025

Leeres Gleis an einem Bahnhof

Ratgeber Berufspendler
Bahnstreik: Wie komme ich zur Arbeit?

IG Metall Vorstand  Das Streikrecht ist ein hohes Gut. Der bevorstehende Streik an diesem Freitag im ÖPNV ist für Beschäftigte, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, gewiss eine Belastungsprobe. Wenn der öffentliche Verkehr bestreikt wird, muss jeder Beschäftigte selbst Vorsorge treffen, wie er zur Arbeit kommt.

20. Februar 2025

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025
Wählen gehen: für Industrie und Arbeit

IG Metall Vorstand  Jetzt gilt es: Die nächste Bundesregierung muss sehr schnell liefern – damit Deutschland ein starkes Industrieland bleibt. Warum die Bundestagswahl am 23. Februar so entscheidend ist.

18. Februar 2025

Beschäftigte machen sich in Münster für ihre Forderung zur Metall-Tarifrunde 2024 stark.

T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie
Erste Rate vom Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG B) kommt jetzt

IG Metall Vorstand  Neu: Schon im Februar zahlen Tarifgebundene Betriebe der Metall- und Elektroindustrie den Zusatzbetrag des Tariflichen Zusatzgelds (T-ZUG B) aus: 18,5 Prozent vom Eckentgelt Deines Tarifgebiets. Der zweite Teil – das T-ZUG A, mit Option auf freie Tage, kommt dann wie bisher im Juli.

18. Februar 2025

Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Bochum

Kfz-Tarifrunde 2025
Kfz-Handwerk: IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld

IG Metall Vorstand  6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente: Diese Forderungen hat die IG Metall für die Mitte März startenden Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk beschlossen. Zuvor hatte die IG Metall über 12 000 Beschäftigte in den Betrieben befragt.

18. Februar 2025

Juwelerin bei der Arbeit in einer Schmuckwerkstatt

Tarifrunde Edelmetallindustrie 2025
Entgeltplus in der Edelmetallindustrie

IG Metall Vorstand  Ab Juli erhalten Beschäftigte in der Edelmetallindustrie 2,0 Prozent mehr Geld und ein Jahr später weitere 3,1 Prozent. Zuvor gibt es eine Einmalzahlung. Die Ausbildungsvergütungen werden deutlich erhöht: ab April um 140 Euro monatlich und ab Juli 2026 um 3,1 Prozent.

10. Februar 2025

Beschäftigte beim Aktionstag in Brüssel.

Europäische Industriepolitik
Für eine starke europäische Industrie mit guten Arbeitsplätzen

IG Metall Vorstand  Über 6000 Teilnehmende: Die IG Metall und viele weitere europäische Industriegewerkschaften machten am 5. Februar mit einem Aktionstag in Brüssel Druck auf die EU-Kommission. Diese muss mit einer europäischen Industriestrategie eine starke europäische Industrie mit guten Arbeitsplätzen sichern.

6. Februar 2025

Kfz-Mechaniker von Grippe erwischt

DGB-Index Gute Arbeit
Arbeiten trotz Krankheit

IG Metall Vorstand  Zwei von drei Beschäftigten gehen auch dann arbeiten, wenn sie eigentlich nicht sollten. Das zeigt eine neue DGB-Studie. Schlechte Arbeitsbedingungen fördern dieses Verhalten.

6. Februar 2025